Firmengeschichte
Von der Hofschreinerei Anton Schüll sen.
bis zum modern ausgerüsteten Schreinerbetrieb
Die Geschichte unseres Familienunternehmens begann vor mehr als 100 Jahren. |
|
1910
|
|

|
 |
|
1920 |
|
Anton Schüll sen. gründete im Jahre 1910 im Alter von 22 Jahren den Betrieb in Neuler, Ortsmitte. Am 5. Mai 1920 legte er in Ulm die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Mit viel Fleiß und geschickter Handarbeit wurden damals meist Einzelstücke wie z.B. Schlafzimmer, Böden oder einfache Möbel hergestellt. |
|
|
|
|
|
 |
|
1948 |
|
Sein Sohn Hubert Schüll, geb. am 28.1.1921 arbeitete sehr bald im elterlichen Betrieb mit. Er legte am 17. April 1948 die Meisterprüfung in Stuttgart ab und übernahm den Schreinerbetrieb im Jahre 1952.
Früh erkannte er im Innenausbau einen wachsenden Markt und baute das Unternehmen kontinuierlich in personeller und technischer Sicht aus.
|
1970 siedelte dann Hubert Schüll den Schreinerei-Betrieb von der Ortsmitte in größere Räume ins nahgelegene Industriegebiet der Gemeinde Neuler.
Unter seiner Führung wurde die Schreinerei ständig erweitert und modernisiert.
|
|
1970 |
|

|
 |
|
1984 |
|
1984 übernahm Anton Schüll als zweitältester Sohn von Hubert Schüll die Schreinerei. Er legte im Oktober 1971 die Meisterprüfung in Ulm ab. |
 |
|
1999 |
|
Mittlerweile ist sein Sohn Harald Schüll in die Fußstapfen getreten. Er legte im Juni 1999 die Prüfung zum staatlich geprüften Möbel- und Innenraumgestalter ab. Im September desselben Jahres absolvierte er erfolgreich die Meisterprüfung in Stuttgart. |

|
|
2009 |
|
Übernahme Harald Schüll seit 2009 zusammen mit seiner Mutter Renate als Geschäftsführer der Fa. Schüll Innenausbau GmbH. |
2010 feierte der Betrieb das 100-jährige Bestehen und wurde von der Handwerkskammer Ulm ausgezeichnet.
mehr dazu ...
|
|
2010 |
|
 |
|
|
|
|
|
Heute ist der Betrieb mit modernsten Maschinen ausgestattet. Gut geschultes Personal befasst sich mit der fachgerechten Ausführung aller Bau- und Möbelschreiner-arbeiten, sowie dem maßgerechten Innenausbau nach den Konzepten der Ingenieure, Architekten sowie den Wünschen der Kunden. |
|
2017 |
|
 |